Basic Survival

[Insret_picture_here]

Kursbeschreibung


Mutter Natur kann erbarmungslos sein. Um in ihr zu überleben, bedarf es spezieller Kennt-nisse und Fähigkeiten. Entwickelt aus eigenen Erfahrungen und Wissen, für den begeisterten Outdoor-Enthusiasten, vermittelt dieser Kurs wertvolle Konzepte und Fähigkeiten, die besonders dann praktisch sind, wenn etwas Unvorhergesehenes während eines Abenteuers in der Natur geschieht. Es kann immer etwas passieren, womit man so nicht gerechnet hat und auf das man nicht zwangsläufig vorbereitet war. Ein plötzlicher Sturm, Verlust der Orientierung oder eine Verletzung. Die Teilnehmenden lernen, wie man kurzfristig überlebt bis man aus eigener Kraft Hilfe holen kann oder gefunden wird. Der Basic Survival-Kurs gibt den Teil-nehmenden nicht nur handfeste Fähigkeiten mit, sondern auch das Wissen um die physischen und psychischen Bedürfnisse des Körpers während einer potenziell lebensbedrohlichen Situa-tion. Wichtig: Der Kurs ist keine Garantie, dass man die simulierten und durchdachten Szenarien auch überlebt, denn das hängt immer stark von der eigenen Verfassung und den lokalen Gegebenheiten ab. Der Veranstalter weist hiermit nochmals ausdrücklich auf den Haftungsausschluss hin.

Praktische und theoretische Einheiten

• Überlebensprioritäten
• Ausrüstung zum Überleben
• Verständnis der eigenen Überlebensbedürfnisse
• Physiologische Bedürfnisse während einer Überlebenssituation
• Sicherer Umgang mit dem Messer
• Feuerentwicklung – Komponenten, Gebrauch und Herstellung
• Shelter Setup und Theorie
• Navigationsfähigkeiten
• Wasseraufbereitung
• Rettungstechniken
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Wild- und Heilpflanzen

Benötigte Ausrüstung

• Wetterfeste, stabile Kleidung (ggf. Regenkleidung)
• Wander- oder Arbeitsstiefel (keine Streetware – wie Sneaker, Chucks oder Turnschuhe!)
• Feststehendes Messer gemäß §42a WaffG (12 cm Klingenlänge / 3 – 5 mm Klingenstärke / 56 – 60 HCR)
• Ferrocerium rod
• Feuerzeug (empfohlen: Bic)
• Signaltuch
• Suunto MCB Kompass oder vergleichbar
• UCO Storm Proof Matches
• UCO Storm Proof Sweetfire
• 1 Rolle Gorilla Tape oder Duct Tape
• Einwandige Edelstahlflasche
• 30 m Paracord
• Emergancy shelter
• 6 Heringe
• Schlafsack (entsprechend d. Jahreszeit) oder Wolldecken
• Stirnlampe mit Ersatzbatterien (alternativ: Powerbank)
• Notizbuch und Stift
• Hygiene Kit
• Erste Hilfe Kit
• Rucksack

Zusätzliche Informationen

• Anstrengungsgrad: 7 / 10
Die Teilnehmenden werden Nahrungsentzug während des Kurses erleben.
Dieser Kurs ist anspruchsvoller und setzt eine gute körperliche Fitness voraus. Die Teilnehmenden werden den ganzen Tag über in Bewegung sein, Aufgabe erledigen, aber wenig bis keine Nahrung einnehmen.
• Das Hauptaugenmerk dieses Kurses liegt auf der Aufrechterhaltung des eigenen Körpers, des Geistes und des Verstandes während eines absehbaren Notfallszenarios.
• Ort des Trainings: Schifferstadt / Bad Bergzabern – wird zwei Wochen vor Kursbeginn bekanntgegeben.
• Beginn: 09 Uhr
• Während des Kurses haben die Teilnehmenden Zugang zu ihren Fahrzeugen.
• Die Teilnehmenden werden am Ort des Kurses im Wald in selbstgebauten Unterkünften oder Tarp-Aufbauten schlafen, die im Rahmen dieses Kurses gelehrt und geübt werden.
• Während des Kurses haben die Teilnehmenden Zugang zu ihren Fahrzeugen.
• Empfehlenswert ist es nichtverderbliche Lebensmittel/Snacks einzupacken. Das er-leichtert das Essen machen während den Pausen
• Frischwasser, in Form eines Bachlaufs und Wasserkanister, ist vorhanden. Empfehlenswert ist ein Wasserfilter und zusätzlich 4 bis 8 l Trinkwasser.
Essen: Wird limitiert sein.

Altersvoraussetzung

Die Teilnehmenden sollten mindestens 16 Jahre alt sein. Teilnehmende die jünger als 16 sind bedürfen der Zustimmung des Veranstalters, da ein erhöhtes Gesundheitsrisiko für die Teil-nehmenden besteht. Hier bitte Rücksprache vor der Buchung mit dem Veranstalter halten. Es wird dringend empfohlen, dass sich das Kind im Wald wohlfühlt und bereits Erfahrungen mit der Umgebung Wald hat.

Voraussetzungen

Keine

Teilnehmerzahlen

1 – 8 Personen; sollte es sich um eine größere Gruppe handeln, bitte Kontakt aufnehmen.

Kosten
400€ / Person

Kommentare

Beliebte Posts