Advanced Bushcraft

[Insert_picture_here]

Highlights des Advanced Bushcraft-Kurses

In diesem Kurs kannst Du alles, was Du im Basic Bushcraft-Kurs gelernt hast, verfeinern und anwenden, um für Dein nächstes Outdoor-Abenteuer gewappnet zu sein. Dieser vier Tage und drei Nächte umfassende Kurs ist für alldiejenigen, die es nach dem Basic Bushcraft-Kurs nicht erwarten können, mehr zu lernen.
Dich erwarten diverse Herausforderungen und Lernmöglichkeiten in einer großartigen Umgebung. Du wirst Deine Bushcraft-Techniken verfeinern, Dein Krisenmanagement schulen, lernen wie Du mit Stress am besten umgehst und einfaches Werkzeug herstellen.
 

Was Du davon hast, Deine Fähigkeiten zu erweitern und zu verbessern

Für Fans von Outdoor-Abenteuern gibt es immer etwas zu lernen. In einer Gruppe aus bereits erfahrenen Bushcraftern kannst Du Dich austauschen und Deine bereits erlernten Fähigkeiten auffrischen und erweitern. Du kannst Dich im Advanced Bushcraft-Kurs auf folgende Inhalte freuen:
Vorbereitung auf Notfälle/Krisenmanagement: Ein großer Teil bei der Entwicklung und dem Erlernen neuer Fähigkeiten nimmt die Vorbereitung auf jede erdenkliche Situation ein. Man kann auf fast alles gefasst sein, das einem möglicherweise bei seinen Abenteuern begegnet, wenn man sich nur ausreichend vorbereitet. Dazu zählt das Schulen des Krisenmanagements, der Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, und die Möglichkeit diese Fähigkeiten auch praktisch einzusetzen und anzupassen
Ruhiger Geist: Bushcaft bietet die perfekte Möglichkeit, seine Umgebung wahrzu-nehmen und wertzuschätzen. Es eröffnet auch die Möglichkeit, stressfreie Camping-Trips und Outdoor-Abenteuer zu genießen.
Praktisches Lernen/Hands-on exercise: Der beste und einfachste Weg, mehr über Bushcraft zu lernen, ist rauszugehen und die Dinge zu machen. Dieser Kurs lebt, wie jeder Kurs bei Woodland Adventures, vom „Hand anlegen“ der Teilnehmenden. Sie sollen nicht bloß passive Zuschauer sein, sondern aktiv Dinge schaffen, denn nur so geht das Wissen bald in die Muskeln über und wird zu einem Automatismus.


Melde Dich jetzt an für Deinen nächsten Schritt im Bushcraft-Training

Komm und besuche den Advanced Bushcraft-Kurs und Du wirst diesen Kurs mit neuem Wissen und Fähigkeiten verlassen, die Dich ein Leben lang bei Deinen Abenteuern in der Natur begleiten werden.
 

Kursbeschreibung

Mache mehr mit weniger! In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du Deine Ausrüstung und die Dinge, die Dich umgeben noch besser nutzen kannst, um Deinen Aufenthalt in der Natur noch komfortabler und einfacher zu machen. Der Advanced Bushcraft-Kurs wird Deine Fähigkeit, Krisen entschlossen entgegenzutreten und zu bewältigen schulen und Dir dazu wichtiges Handwerkszeug mitgeben. Daneben wirst Du lernen, wie Du Deine Ausrüstung unterwegs vor Schaden bewahrst und pflegst, wie Du Deine Werkzeuge notfalls reparierst, einfache Werkzeuge herstellst und lernen wie Du entspannt jedes Abenteuer in der Natur angehen kann. Minimalistisch leben, mit dem Verständnis wie man optimal lebt, ist das Ziel des Kurses. Beauty lies in simplicity – Die Schönheit liegt in der Einfachheit.


Praktische und theoretische Einheiten


• Gespür für ein selbstständiges Leben in der Natur für einen längeren Zeitraum
• Entwicklung einer Ausrüstung für längere Touren
• Bauen von Packrahmen
• Herstellen von Klebern und Bindemitteln
• Tarpaufbauten für Fortgeschrittene
• Sägen: Überblick, Gebrauch und Herstellung einer eigenen Säge
• Schnitzen
• Seile herstellen und Weben
• Kerzen herstellen
• Axt-/Beilreparatur unterwegs
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Wild- und Heilpflanzen
• (Lederarbeiten)
 

Benötigte Ausrüstung

• Wetterfeste, stabile Kleidung (ggf. Regenkleidung)
• Wander- oder Arbeitsstiefel (keine Streetware – wie Sneaker, Chucks oder Turnschuhe!)
• Feststehendes Messer gemäß §42a WaffG (12 cm Klingenlänhge / 3 – 5 mm Klingenstärke / 56 – 60 HCR)
• Arbeitshandschuhe (empfohlen: Leder)
• Forstaxt oder Wildmarksbeil
• Bogensägeblatt (Sägeblatt für trockenes Holz bevorzugt)
• 30 m Bankline
• 100 m Paracord
• 10 m 2,5 cm Nylongewebe
• Tarp (Oilskin o.ä. bevorzugt)
• Wolldecke (Queen Size 140 x 200 o. 160 x 200 cm empfohlen)
• Wasserbarriere für den Boden
• 5 kg „Golfwachs“ (Parafin-Wachs)
• Becher und Besteck
• Hobo/Holzvergaser
• Flint and Steel Fire starting Kit
• Zusätzliche Feuersteine
• 2 Metallbehälter
• Kleines Marmeladenglas
• Hanfschnur
• Handwerksnadeln
• S-Nadel
• Stirnlampe mit Ersatzbatterien (alternativ: Powerbank)
• Notizbuch und Stift
• Hygiene Kit
• Rucksack o. Haversack

Zusätzliche Informationen

• Anstrengungsgrad: 4 / 10

Der Rahmen und die Anforderungen sind entspannt. Keine besondere Kondition nötig.

• Ort des Trainings: Schifferstadt/Bad Bergzabern – wird zwei Wochen vor Kursbeginn bekanntgegeben
• Hauptaugenmerk des Kurses liegt darauf das Wissen der Teilnehmer wie man die Res-sourcen der Natur optimal nutzt zu erweitern
• Die Teilnehmer werden am Ort der Schulung in Tarp Sheltern übernachten, die in diesem Kurs gezeigt und geübt werden.
• Empfehlenswert ist es nichtverderbliche Lebensmittel/Snacks einzupacken. Das erleichtert das Essen machen während den Pausen
• Frischwasser, in Form eines Bachlaufs und Wasserkanister, ist vorhanden. Empfehlenswert ist ein Wasserfilter und zusätzlich 4 bis 8 l Trinkwasser.
• Essen: Es erfolgt Selbstversorgung durch die Teilnehmenden. (Sofern die Corona-Lage es zulässt, ist auch Gruppenverpflegung möglich).


Altersvoraussetzung

Mindestens 18. Jeder Teilnehmer unter sollte sich vor Kursbuchung beim Veranstalter melden. Bitte schreibt mir dafür eine Mail.

Voraussetzungen

Basic Bushcraft-Kurs

Teilnehmerzahlen

1 – 8 Personen; sollte es sich um eine größere Gruppe handeln, bitte Kontakt aufnehmen.


Kosten

450€ / Person

Kommentare

Beliebte Posts